Pressebereich

Nachfolgende Bilder können frei für die Berichterstattung über das Projekt verwendet werden.

Schattendorfs Bürgermeister Johann Lotter, Landesrätin Astrid Eisenkopf, Naturpark-Schülerin Kira, Renate Hombauer, Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg, und Wolfgang Suske vom Verein thema:natur präsentierten die T-Shirts, Plakate und Werbematerialien zum Projekt „Arten-Checken“.

(c) Bgld. Landesmedienservice

 

Download
Arten-checken1_Bgld. Landesmedienservice
JPG Bild 2.4 MB


Renate Hombauer, Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg, Landesrätin Astrid Eisenkopf und Wolfgang Suske vom Verein thema:natur waren begeistert von der „Arten“-Schokolade, die in den Beherbergungsbetrieben der ausgewählten Gemeinden aufgelegt werden soll.

(c) Bgld. Landesmedienservice

Download
Arten-checken2_Bgld. Landesmedienservice
JPG Bild 2.2 MB


Vom Bäcker bis zum Heurigen sind burgenländische Arten auf Plakaten, Brieflosen, Weindeckeln oder Tischaufstellern zu finden und machen mit ein wenig Humor Lust darauf, selbst ein wenig zum Artenschutz beizutragen.

(c) Verein thema:natur

Download
Tischaufsteller_Arten_checken_thema_natu
JPG Bild 2.4 MB


Die Ährenmaus kommt in Österreich nur im Burgenland vor, für den Winter baut sie einen Vorratshügel aus Körnern.

(c) Tamás_Cserkész

Download
Ährenmaus_Tamás_Cserkész.jpg
JPG Bild 3.4 MB


Das Projekt wird mit Unterstützung von Land Burgenland und der EU umgesetzt.


 

 

 

Kontakt: info@arten-checken.at