Die Kinder sollen mit diesem Workshop ihr Wissen über unterschiedliche Arten im heimischen Garten erweitern und Erkenntnisse zu den Ansprüchen und Fördermöglichkeiten einzelner Tiergruppen gewinnen.
Der Siedlungsraum gewinnt dabei als Lebensraum immer mehr Bedeutung. Mit dem Unterrichtsmaterial „Ein Garten für Igel, Biene und Frosch“ können sich Schülerinnen und Schüler mit
aufbereiteten Materialien in Kleingruppen mit den Bedürfnissen verschiedener Artengruppen beschäftigen.
Gemeinsam im Klassenverband „richten“ sie mit dem gewonnenen Wissen interaktiv einen Gartenplan ein, der möglichst vielen Arten einen Lebensraum bietet. Dabei ordnen sie mit Klettband versehene
Ausstattungselemente wie Bäume, Laubhaufen, Blumen, … auf einem Gartenplan aus Klettstoff an. Das Ergebnis ist ein ca. 1,5 x 1m großes Wandbild eines ökologischen Gartens, das im Klassenraum
aufgehängt werden kann.
Als Einführung kann optional ein Memory über Arten und ihre Lebensräume gespielt werden.
Zum Abschluss können die Fragenblätter 3 über „Tipps im Garten“ jeweils an andere Gruppen ausgeteilt werden. Diese versuchen nun, die Fragen zu beantworten.
Nachfolgend können einzelne Teile der Unterrichtsmaterialien herunter geladen werden.